HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2025
01.10.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Freiburg – online
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de
06.10.2025, 09:00 – 15:00 Uhr, München – online
Auftaktworkshop
Frauenbeauftragte der LMU, tandemPlus
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de
07.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Bayreuth – Präsenz
Workshop
Zentrum für Hochschullehre (ZHL) der Universität Bayreuth
zhl.uni-bayreuth.de
08.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg – online
Block I: Methodisch-Didaktischer Block
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html
08.10.2025, 16:00 – 17:00 Uhr, Neubiberg – online
Shortie (mit Weiterberatung per Mail): Metaprompting. Gute Prompts für Forschung und Lehre nutzen und erstellen
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
09.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Neubiberg – online
Innovative Formate der Inhaltsvermittlung in Forschung und Lehre (Science Pitchs, Videos, Podcasts)
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
10.10.2025, 9:30 – 14:45 Uhr, Nürnberg – Präsenz
Strukturierte mündliche Prüfungen
Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
www.fbzhl.fau.de
11.10.2025, 13:30 – 15:30 Uhr, München – Präsenz
akademisches Arbeiten in einem berufsbegleitenden MBA-Studiengang mit Hilfe von KI-Tools
Hochschule München
www.hm-mba.de
13.10.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – Präsenz
Den Lernprozess von Studierenden begleiten
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
14.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Nürnberg – Präsenz
Block I: Methodisch-Didaktischer Block
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html
15.10.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Berlin – online
Präsenzprüfungen souverän vorbereiten und abhalten
Dahlem Center for Academic Teaching – DCAT, Freie Universität Berlin
www.fu-berlin.de/dcat
16.10.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Augsburg – online
Science Pitches in der Wissenschaftskommunikation. Wie Sie kurz und knackig Forschungsinhalte präsentieren
Büro für Chancengleichheit – Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/de/verantwortung/gender-equity-diversity/
17.10.2025, 10:30 – 16:45 Uhr, Aschaffenburg – Präsenz
Prüfen trotz/mit KI
TH Aschaffenburg / BayZiel
20.10.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Freiburg – online
Vorlesungen aktivierend gestalten
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de
20.10.2025, 14:00 – 17:30 Uhr, Karlsruhe – online
Abschlussarbeiten konstruktiv betreuen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
www.peba.kit.edu/
21.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Nürnberg – online
Block II: Prüfungen (Multiple Choice Prüfungen usw.)
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html
22.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Wien – online
Vorlesungsrhethorik
Universität für Bodenkultur Wien
boku.ac.at/
23.10.2025, 10:00 – 17:00 Uhr, Nürnberg – online
Grundlagen der Präsentation von Fachvorträgen
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, FAU
www.faps.fau.de/
24.10.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Brühl – online
Diversity in der Lehre
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
www.hsbund.de/hochschuldidaktik