HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN APRIL 2025
02.04.2025, 09:00 – 12:15 Uhr, Nürnberg – online
Haus- und Abschlussarbeiten korrigieren und bewerten
Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
www.fbzhl.fau.de
02.04.2025, 13:00-14:00 Uhr, Erlangen – online
Recognizing, avoiding and preventing sexual harassment in everyday research and teaching /Vortrag
Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät, FAU
www.tf.fau.de/fakultaet/gremien/frauenbeauftragte/
02.04.2025, 16:00 – 17:30 Uhr, München – online
Zeitmanagement
BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre, Didaktikzentrum
didaktikzentrum.de/programm/aktuelles-programm
03.04.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – Präsenz
Constructive Alignment
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
04.04.2025, 09:00 – 14:30 Uhr, München – Präsenz
Präsentationstechniken für Endokrinologieassistenten
Sprachraum eG
www.sprachraum.org/
04.04.2025, 15:00-16:00 Uhr, Erlangen – online
Sexuelle Belästigung erkennen, vermeiden und unterbinden /Vortrag
Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät, FAU
www.tf.fau.de/fakultaet/gremien/frauenbeauftragte/
04.04.2025, 16:00-17:00 Uhr, Erlangen – online
Was ist mein Diversitykonzept? /Vortrag
Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät, FAU
www.tf.fau.de/fakultaet/gremien/frauenbeauftragte/
07.04.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Frankfurt – online
Chat GPT in der Lehre nutzbar machen – Fortgeschrittenenkurs
AGWW Programm, Frankfurt University of Applied Sciences
www.kompetenzcampus.de/
08.04.2025, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg – Präsenz
Umgang mit schwierigen Situationen in der Lehre
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/einrichtungen/qa/
09.04.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg – online
Block III: Rhetorik
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html
10.04.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Paderborn – online
Haus- und Abschlussarbeiten kompetenzorientiert prüfen und effizient korrigieren
Universität Paderborn
www.upb.de/hochschuldidaktik
10.04./15.05.2025, 17:30-19:00 Uhr, Passau – online
Clear from the start. Preventing discrimination in research and teaching
Universität Passau
www.uni-passau.de/lehreplus
11.04.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – online
Grundlagen des Prüfens
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
29.04.2025, 09:30 – 17:30 Uhr, München – online
Gender in der Lehre Gleichstellung ist nicht nur ein Wort
Frauenbeauftragte der LMU, LMU Extra
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de
30.04.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – online
Abschlussarbeiten in Zeiten von KI betreuen und bewerten
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de