HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN MAI 2025
05.05.2025, 16:00 – 17:30 Uhr, Neubiberg – online
Shortie (mit Weiterberatung per Mail): Umgang mit KI als neues Lernziel reflektieren
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
06.05.2025, 09:00 – 16:45 Uhr, Neubiberg – Präsenz
Selbstbewusstes Auftreten durch Körpersprache und Stimme
Mentoring, Universität der Bundeswehr
www.unibw.de/gleichstellung/frauenfoerderung/mentoring
08.05.2025, 08:30 – 16:30 Uhr, München – online
Souverän kommunizieren + Führung
Elite Netzwerk Bayern / Profil
www.profil.uni-muenchen.de/projekte/elitenetzwerk-bayern/index.html
09.05.2025, 14:30 – 16:00 Uhr, Neubiberg – online
Shortie (mit Weiterberatung per Mail): Arbeit in Kleingruppen didaktisch gut gestalten
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
12.05.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – Präsenz
Wertschätzendes Feedback in der Lehre und Betreuung geben
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
13.05.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Bayreuth – online
Workshop
Zentrum für Hochschullehre (ZHL) der Universität Bayreuth
zhl.uni-bayreuth.de
14.05.2025, 09:00 – 15:00 Uhr, München – online
Argumentatives Krafttraining – Inhalte selbstsicher pitchen
Frauenbeauftragte der LMU, LMU Plus
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de
14.05.2025, 15:30 – 17:30 Uhr, München – online
Von Anfang an klar. Diskriminierungen unterbinden
Frauenbeauftragte der LMU, LMU Extra
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de
15.05.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Brühl – online
interaktive Unterrichtsmethoden souverän einsetzen
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
www.hsbund.de/hochschuldidaktik
16.05.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Neubiberg – Präsenz
Forschungsorientierte Lehre
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
20.05.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Bamberg – Präsenz
Workshop
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
www.uni-bamberg.de/zhd
22.05.2025, 09:30 – 16:00 Uhr, Bamberg – online
Wie bewerbe ich mich auf wissenschaftliche Stellen?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
www.uni-bamberg.de/trac
23.05.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Paderborn – online
Mündliche Prüfungen gestalten und bewerten
Universität Paderborn
www.upb.de/hochschuldidaktik
26.05.2025, 15:30 – 17:00 Uhr, Gießen – online
Wie verändern sich Lernziele durch KI?
Technische Hochschule Mittelhessen, Zentrum für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL)
go.thm.de/zekoll
27.05.2025, 09:30 – 17:30 Uhr, München – Präsenz
Körpersprache
Frauenbeauftragte der LMU, LMU Extra
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de