news

HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2025

01.10.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Freiburg – online
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de

02.10.2025, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg – online
Mündliche Prüfungen gestalten und bewerten
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/einrichtungen/qa/

06.10.2025, 09:00 – 15:00 Uhr, München – online
Auftaktworkshop
Frauenbeauftragte der LMU, tandemPlus
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de

07.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Bayreuth – Präsenz
Workshop
Zentrum für Hochschullehre (ZHL) der Universität Bayreuth
zhl.uni-bayreuth.de

08.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg – online
Block I: Methodisch-Didaktischer Block
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

10.10.2025, 9:30 – 14:45 Uhr, Nürnberg – Präsenz
Strukturierte mündliche Prüfungen
Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
www.fbzhl.fau.de

14.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Nürnberg – Präsenz
Block I: Methodisch-Didaktischer Block
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

20.10.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Freiburg – online
Vorlesungen aktivierend gestalten
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de

21.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Nürnberg – online
Block II: Prüfungen (Multiple Choice Prüfungen usw.)
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

22.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Wien – online
Vorlesungsrhethorik
Universität für Bodenkultur Wien
boku.ac.at/

23.10.2025, 10:00 – 17:00 Uhr, Nürnberg – online
Grundlagen der Präsentation von Fachvorträgen
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, FAU
www.faps.fau.de/

24.10.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Brühl – online
Diversity in der Lehre
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
www.hsbund.de/hochschuldidaktik

icon_rueckfragen

RÜCKFRAGEN?


Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an mich.
kontakt@rede-schulung.de