HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN MÄRZ 2024
01.03.2024, 09:30 – 16:30 Uhr, Paderborn
Classroom Assessment Techniques – Lehren mit unterrichtsbegleitender Lernstandsermittlung
Universität Paderborn
www.upb.de/hochschuldidaktik
04.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr, Gießen
Bewertung und Benoten von studentischen wissenschaftlichen Arbeiten
Technische Hochschule Mittelhessen – HDM
go.thm.de/zekoll
05.03.2024, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg
Block II: Prüfungen (Multiple Choice Prüfungen usw.)
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html
05.03.2024, 18:00 – 21:00 Uhr, München
Shorttrack Faculty Member
AGA Gesellschaft für Athroskopie und Gelenkchirurgie
www.aga-online.ch
06.03.2024, 10:00 – 17:00 Uhr, Nürnberg
Grundlagen der Moderation und Gesprächsführung
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, FAU
www.faps.fau.de/
07.03.2024, 09:00 – 15:00 Uhr, München
3. Workshop
Frauenbeauftragte der LMU, tandemPlus
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de
07.03.2024, 15:00 – 16:30 Uhr, Neubiberg
Didaktic Shortie: Aktivierende Methoden für große Gruppen
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
08.-10.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr, München
Bewerbungstraining für Nachwuchswissenschaftlerinnen
GraduateCenter, Ludwig-Maximilians-Universität München
www.graduatecenter.uni-muenchen.de
13.03.2024, 09:30 – 17:00 Uhr, Köln
Grundlagenkurs Prüfen und Bewerten
Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität zu Köln
www.ZHD.uni-koeln.de
15.03.2024, 13:30 – 15:30 Uhr, Augsburg
ChatGPT – Wunderwerk oder Teufelszeug?
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/qa/
18.03.2024, 09:00 – 16:00 Uhr, Neubiberg
Haus- und Abschlussarbeiten betreuen und bewerten
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de
19.03.2024, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg
Storytelling in der Lehre
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/qa/
20.03.2024, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg
Gamification der Lehre – Spielend lernen. Zum Wert von Spielen in der Lehre
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/qa/
21.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr, München
ePrüfungen didaktisch gut planen (summativ/formativ), Testgütekriterien, Lernzielüberprüfungen, Lernstandzielkontrolle
ProfiLehre LMU
www.profil.uni-muenchen.de