news

HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN MÄRZ 2025

06.03.2025, 10:00 – 17:30 Uhr, Köln – online
Multiple Choice Klausuren
Deutsche Sporthochschule Köln
www.dshs-koeln.de/hochschule/studium-und-lehre/qualifizierung-beratung-fuer-lehrende/veranstaltungen-der-hochschuldidaktik/

07.03.2025, 09:30 – 16:30 Uhr, Mönchengladbach
Kompetenzorientierter Umgang mit ChatGPT didaktisch anleiten
Hochschule Niederrhein
www.hs-niederrhein.de/angebote-fuer-lehrende/#c442911

10.03.2025, 09:00 – 15:00 Uhr, München – online
3. Workshop
Frauenbeauftragte der LMU, tandemPlus
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de

10.03.2025, 16:00 – 17:30 Uhr, Neubiberg – online
Shortie (mit Weiterberatung per Mail): Vorlesungen lebendig gestalten
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de

11./12.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, München – Präsenz
Bewerbungstraining für Nachwuchswissenschaftlerinnen
GraduateCenter, Ludwig-Maximilians-Universität München
www.graduatecenter.uni-muenchen.de

13.03.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Wien – online
KI in der Lehre
Universität Wien – Center for Teaching and Learning (CTL)
ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-lehrende/teaching-competence/

13.03.2025, 14:00-15:00 Uhr, Erlangen – online
Diskriminierungsfreie Sprache anwenden und in der Lehre einfordern /Vortrag
Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät, FAU
www.tf.fau.de/fakultaet/gremien/frauenbeauftragte/

13./20.03.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, München – online
Shorttrack Faculty Member
AGA Gesellschaft für Athroskopie und Gelenkchirurgie
www.aga-online.ch

14.03.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Köln – online
Haus- und Abschlussarbeiten
Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität zu Köln
www.ZHD.uni-koeln.de

17.03.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Bayreuth – online
Zeitmanagement für Lehrende
Zentrum für Hochschullehre (ZHL) der Universität Bayreuth
zhl.uni-bayreuth.de

18.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Gießen – online
Diskriminierungsfrei unterrichten und prüfen
Technische Hochschule Mittelhessen – HDM
go.thm.de/zekoll

19.03.2025, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg – Präsenz
Storytelling in der Lehre
Qualitätsagentur, Universität Augsburg
www.uni-augsburg.de/einrichtungen/qa/

20.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg – online
Block II: Prüfungen (Multiple Choice Prüfungen usw.)
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

20.03.2025, 16:00-17:00 Uhr, Erlangen – online
Designing diversity-friendly seminars and exercises  /Vortrag
Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät, FAU
www.tf.fau.de/fakultaet/gremien/frauenbeauftragte/

21.03.2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Köln – online
MC-Klausuren
Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität zu Köln
www.ZHD.uni-koeln.de

24.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, München – Präsenz
Prüfungen didaktisch gut planen (summativ/formativ), Testgütekriterien, Lernzielüberprüfungen, Lernstandzielkontrolle
ProfiLehre LMU
www.profil.uni-muenchen.de

25.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Gießen – online
Bewertung und Benotung von studentischen wissenschaftlichen Arbeiten
Technische Hochschule Mittelhessen – HDM
go.thm.de/zekoll

26.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Mittweida – online
Seminararbeiten im Kontext von KI betreuen
Hochschule Mittweida
www.hs-mittweida.de/

27.03.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Linz – online
Zeitmanagement für Lehrende
JOHANNES KEPLERUNIVERSITÄT LINZ
www.jku.at/pe-gdm/

28.03.2025, 09:00 – 17:00 Uhr, Freiburg – Präsenz
High-quality design of the thesis supervision process
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de

icon_rueckfragen

RÜCKFRAGEN?


Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an mich.
kontakt@rede-schulung.de