„Das wichtigste in einem Gespräch ist zu hören,
was nicht gesagt wurde.“
OSKAR WILDE
MEINE WEITERBILDUNGSANGEBOTE
Gesprächstechniken sind wie der Rahmen, der sich um ein Bild rankt. Mit ihrer Hilfe werden Gesprächsinhalte so formuliert, dass sie beim Zuhörenden auch wirklich Anklang finden. Zuhören, Formulieren, Argumentieren und Verhandeln sind die wichtigsten Werkzeuge eines guten Gesprächs.
Durch Einzelcoachings sowie Seminare und Vorträge – gerne auch als Online-Seminar – unterstütze ich Sie dabei zu folgenden Themen:
- Erfolgreich mit anderen sprechen – Grundlagen der Gesprächspräsentation
Seminar- und Coachingthemen: Gesprächstechniken, Argumentationstechniken, Rhetorik, Verhandlungstechniken - Bewerbungstraining/Berufungstrainings – Mit Erfolg zum neuen Job
Seminar- und Coachingthemen: Karriereplanung, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräch, Berufungscoaching für akademische Positionen - Souverän schwierige Gespräche gestalten – Kommunikation in besonderen Situationen
Seminar- und Coachingthemen: Verhandlungsführung, Mit Angriffen gezielt umgehen, Gremienarbeit erfolgreich meistern - Arzt-Patienten-Kommunikation im Fokus – Kommunikation für Heilberufe
Seminar- und Coachingthemen: Souverän agieren in Heilberufen, Frage- und Gesprächstechniken, Mit Angstpatienten souverän umgehen - Mit Kommunikation führen – Wie Führungskräfte kommunikativ gestalten
Seminar- und Coachingthemen: Gesprächstechniken, Feedback geben und nehmen, Compliance erzielen - Selbstbewusstes Auftreten durch Körpersprache und Stimme
Seminar- und Coachingthemen: Gestik, Mimik, Stimme - Prüfungstechniken für Studierende
Seminar- und Coachingthemen: Lerntechniken, Gesprächsführung, Lernstrategien, Umgang mit Nervosität
INTERESSANTES ZUM THEMA KOMMUNIKATION
Unsere Stimme ist ein wichtiges Kommunikationsmedium. Wer sich diesem Thema nähern möchte, kann sich mit Hörbüchern von der Varianz unsere Stimme beeindrucken, beispielsweise bei den von Michael Schwarzmeier gelesenen Krimis. Viel Spaß dabei! Lust auf mehr?
Alle Literaturhinweise zeigen