news

HINWEISE FÜR VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2023

01.02.2023, 09:30 – 16:30 Uhr, Paderborn
CATs
Universität Paderborn
www.upb.de/hochschuldidaktik

02.02.2023, 09:30 – 17:30 Uhr, Augsburg (Online)
Seminar- und Abschlussarbeiten,
Qualitätsagentur, Universität Augsburg,
www.uni-augsburg.de/einrichtungen/qa/

03.02.2023, 09:00 – 16:00 Uhr, Salzburg
Block I: Methodisch-Didaktischer Block
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

06.02.2023, 16:30 – 17:30 Uhr, Salzburg
Teachers‘ Club: Methoden der Lernstandserhebung: Wo stehen meine Studierenden gerade?
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
www.pmu.ac.at/humanmedizin.html

07.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr, Münster
Feedback in der Lehre
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster, Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
www.uni-muenster.de/ZHL

08.02.2023, 09:30 – 17:30 Uhr, München
Was ist mein Genderkonzept? Das eigene Genderkonzept im Vorfeld von Bewerbungen und Anträgen reflektieren und ausformulieren
Frauenbeauftragte der LMU, LMU Extra
www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de

09.02.2023, 10:00 – 17:00 Uhr, Eichstätt
Kommunikation
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
www.ku.de/

10.02.2023, 09:00 – 13:00 Uhr, München
Mündliche Prüfungen
TU München
www.prolehre.tum.de

13./14.02.2023, 10:00 – 17:00 Uhr, Fulda
Kompetenzorientiert und valide prüfen
Hochschule Fulda
www.hs-fulda.de

15.02.2023, 09:00 – 11:00 Uhr, Bayreuth
In Zeiten von „ChatGPT“ Haus- und Abschlussarbeiten als Prüfungsformat einsetzen?
Zentrum für Hochschullehre (ZHL) der Universität Bayreuth
www.fbzhl.de 

16.02.2023, 09:30 – 17:30 Uhr, München
Seminar- und Abschlussarbeiten korrigieren und bewerten
ProfiLehre LMU
www.profil.uni-muenchen.de

28.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr, Neubiberg
Lehrveranstaltungsplanung von A-Z
Universität der Bundeswehr
www.unibw.de

icon_rueckfragen

RÜCKFRAGEN?


Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an mich.
kontakt@rede-schulung.de